Nachsorgezentrum
Nach einer medizinischen Rehabilitation haben Sie die Möglichkeit einer ambulanten Nachsorgeleistung durch unsere Klinik am Stadthafen, auch wenn Sie in einer anderen psychosomatischen Klinik behandelt wurden. Sie bekommen psychotherapeutische Hilfen und auch Unterstützung in Bezug auf Ihr berufliches Weiterkommen. Ihr Vorteil: die Nachsorge findet am Wohnort statt!
Ambulante psychosomatische Nachsorge
Sie erhalten die Möglichkeit, die in der Klinik erworbenen Problembewältigungsstrategien im Alltag zu erproben. Unsere erfahrene Therapeuten haben gute Ortskenntnisse und überblicken die regionalen Unterstützungsmöglichkeiten. Unsere Nachsorgegruppen werden ausschließlich mit festen Teilnehmern geführt und umfassen zehn bis zwölf Patienten über einen Zeitraum von etwa sieben Monaten. Neben psychotherapeutischen Hilfen erhalten Sie auch Unterstützung in Bezug auf Ihr berufliches Weiterkommen.
Vorbereitungskurs
Eine medizinische Rehabilitation wird demnächst für Sie bewilligt und Sie haben noch keinerlei Informationen darüber, was Sie in der Rehabilitation – ob in entfernten Kliniken oder bei uns – erwartet? In unseren PsyREVO-Informationsgruppen erhalten Sie alle Informationen rund um die psychosomatische Rehabilitation: über Krankheitsbilder, Rehabilitationsablauf, Grundlagen der Therapieinhalte und Hilfen durch den Rehabilitationsträger. So können Sie sich auf Ihre Rehabilitation vorbereiten – die beste Voraussetzung für deren Erfolg. Fragen Sie Ihren Rentenversicherungsträger nach unseren nächsten PsyREVO-Terminen. Sie erhalten eine Überweisung. Wir freuen uns auf Sie.