zentegra – was machen die eigentlich? Das ist gar nicht so einfach zu beantworten. Unser Leistungsspektrum ist sehr vielseitig und komplex. Wir betreiben eine Rehaklinik, wir helfen Menschen auf dem Weg zurück ins Berufsleben und in einen geregelten Alltag. Mit unserem Werkstattteam produzieren wir in Oldenburg eigene Produkte, aber auch Produkte für Kunden aus der Region. Bei all unseren Bestrebungen und Aktivitäten stehen die handelnden Personen im Mittelpunkt und die Menschen, die sich uns anvertrauen. Lernen Sie uns kennen:
Wir bieten umfassende Leistungen zur medizinischen und beruflichen Rehabilitation von Menschen mit psychischen Erkrankungen.
Viele Menschen leiden unter steigenden Arbeitsanforderungen, ständiger Erreichbarkeit und Termindruck, daraus resultieren oft verschiedenste psychische Störungen. Wir betreiben die Rehaklinik RPK in der Rudolf-Diesel-Straße. Präventionsangebote runden unser Angebot ab. Hier finden Sie weitere Informationen.
Wir unterstützen Sie auf dem Weg (zurück) ins Arbeitsleben und helfen Ihnen dabei, auch Ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Gemeinsam mit Ihnen finden wir geeignete Lösungen, die auch langfristig zu Ihnen passen. Unser Netzwerk ist sowohl regional, als auch überregional sehr gut aufgebaut.
Am gesellschaftlichen Leben teilhaben – was heißt das? Endlich wieder einen strukturierten Alltag: Menschen treffen, gemeinsam kochen oder unsere vielseitigen Freizeitangebote nutzen. Gemeinsam planen wir Ihre Lebensziele und bieten berufliche Orientierungsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Sie!
Hier finden Sie Informationen zu unserer eigenen Produktion in Oldenburg und unserem vielseitigen Arbeitsangebot. Schauen Sie sich hier unsere aktuellen Stellenangebote an, wenn Sie unser Team verstärken möchten. Natürlich finden Sie ebenfalls Kontaktinformationen zu unseren Ansprechpartnern.
Psychische Erkrankungen können Betroffene vorübergehend oder auf Dauer wesentlich in ihrer Lebensgestaltung und in der Gestaltung von sozialen Beziehungen einschränken. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung einer Tagesstruktur, geben Anregungen zur Freizeitgestaltung und helfen auch bei persönlichen Problemen oder Alltagskonflikten.
Ein wahnsinnig nettes Team wartet darauf Sie kennezulernen und Ihnen zu zeigen, was WIR alles können – und das ist eine Menge.
Philip Bangen
Geschäftsführer
Die zentegra gGmbH begann Jahr 2021 mit einem Wechsel in der Geschäftsführung. Jan Philip Bangen, Betriebswirt und bisheriger kaufmännischer Leiter der zentegra, übernimmt die Geschäftsführung von Rüdiger Bangen (65). Unterstützt wird er in seinem neuen Amt von einem erweiterten Geschäftsleitungsteam, bestehend aus Mohamed Al Khaddam, Chefarzt, sowie Frauke Hülsmann-Martin, Personalleiterin der zentegra.
Die zentegra gGmbH ist nach DIN EN ISO 9001:2015 und AZAV zertifiziert. Für unsere Teilnehmer bedeutet die Erfüllung der Standards dieser beiden Normen, dass wir die Abläufe in unseren Einrichtungen nach hohen Standards optimiert haben – für eine zuverlässige, gute und sichere Versorgung.
Für unsere RPK sind wir dazu noch Q Reha 2.0 zertifiziert, dieses Verfahren ist durch die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAR) akkreditiert. Arbeitssicherheit und Gesundheit besitzen bei uns einen sehr hohen Stellenwert. Seit 2019 sind wir MAAS-BGW zertifiziert und erfüllen somit die Anforderungen der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege zum Arbeitsschutz.
Sie erreichen mich montags bis freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr unter 0441 2188220 oder unter info@zentegra.de
Sie erreichen mich montags bis freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr unter 0441 2188220 oder unter info@zentegra.de
Sie erreichen mich montags bis freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr unter 0441 2188220 oder unter info@zentegra.de
Sie erreichen mich montags bis freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr unter 0441 2188220 oder unter info@zentegra.de
Am 10. Mai 2023 von 14.00 bis 16.00 Uhr finden Führungen durch die Produktion und Werkstätten der zentegra statt.